Portraits sind individuell und können auf jede Situation angepasst werden. Ich bevorzuge die Momente die aus dem Zufall heraus entstehen. Hier sind die Protagonist/innen locker und nicht auf den Augenblick des Shootings gerichtet. Sie können sich vielmehr entfalten und ihre beste Mimik kommt zur Geltung.



Das interagieren mit den Modellen eines Portraitshootings ist die grösste Herausforderung. Anders als bei Stillleben muss es neben ein Feingefühl für gewisse Skepsis der Mimik und Gestik geben. Die sogenannte Schokoladenseite muss respektiert werden. Des weiteren sind die Vorbereitungen vom Shoot bis hin zum Locationscouting, dann das zusammenführen von Location, Modell und des Gesamtkonzepts die Herausforderung eine grosse Herausforderung. Das macht von allem am meisten Spass.



Bei Portraitshootings für das Langzeitprojekt, Mimik.ing 321 i a m, ist eine Einzigartige Hintergrundgestaltung durch extra dafür gefertigte Grafittys vorgesehen. Mimik.ing, Mimik is King, König die Mimik, mit dem dem Credo: 321iam-ich bin, ist eine auf Instagram angefertigtes Konzept das 2018 ins Leben gerufen wurde. Mimiking ist z.B. die Bedeutung aus dem englischen, das die Bedeutung: eine aus der Bewegung heraus entstandene Mimik. Für mich die schönsten Portraits. Für Portraitshootings sind verschiedene Locations da. Es können Studioaufnahmen, Outdoor und andere Locations dazu genutzt werden. Mein Netzwerk hat dafür genügend Platz vorhanden.
Tell us about your thoughtsWrite message